Basiskurse 2022
Fachtherapeut Wunde ICW ® ab April 2022 ( INFO )
Qualifizierung Wundversorgung für die häusliche Krankenpflege ab April 2022 ( INFO )
Hygienebeauftragte/r im Dialysezentrum im April 2022 ( INFO )
Qualitätsmanagement im Juni 2022 ( INFO )
ABS-Beauftragte/r Hygienefachkräfte im Juli 2022 ( INFO )
Praxistage – Aromapflege in der Schmerzbehandlung im Juli 2022 ( INFO )
Hygienebeauftragte/r in Einrichtungen der ambulanten und (teil-) stationären Pflege gem. KRINKO/RKI-Empfehlung ab Juli 2022 ( INFO )
Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Juli 2022 ( INFO )
Nada Brahma – die Welt ist Klang im September 2022 ( INFO )
Hygienischer Umgang mit Tieren im September 2022 ( INFO )
Wundexperte ICW – Herbst 2022 ab September 2022 ( INFO )
ABS – Beauftragte/r gem. Curriculum der Bundesärztekammer im September 2022 ( INFO )
Ätherische Öle beim ABS im September 2022 ( INFO )
Hygiene in Horten, Kitas und Schulen im September 2022 ( INFO )
Hygienebeauftragte/r Ärzte in Krankenhaus, ärztlicher Praxis, Praxisklinik, MVZ und Rehabilitationseinrichtung im Oktober 2022 ( INFO )
Qualifikation für Reinigungskräfte in Risikobereichen im Oktober 2022 ( INFO )
Algesiologische Fachassistenz (ALFA)/ Schmerzexperte der Dt. Schmerzgesellschaft (Grund- und Aufbaukurs) ab Oktober 2022 ( INFO )
Sachkundelehrgang DGSV® Endoskopie im November 2022 ( INFO )
Ergänzungslehrgang DGSV® Endoskopie im November 2022 ( INFO )
Hygienebeauftragte/r MFA/Pflege in Einrichtungen für ambulantes Operieren im November 2022 ( INFO )
Hygienebeauftragte/r Pflege in Krankenhaus und Rehabilitationseinrichtung im November 2022 ( INFO )
Weiterbildung zur Hygienefachkraft 2022 – 2024 ab November 2022 ( INFO )
Sachkunde zur Aufbereitung von Medizinprodukten in der ärztlichen und zahnärztlichen Praxis im Dezember 2022 ( INFO )
Update 2022
Rezertifizierungen ICW® – E-Learning ONLINE ( INFO )
Rezertifizierung ICW ® mit Thorsten Prennig im April 2022 ( INFO )
ONLINE – Rezertifizierung ICW ® mit Robert Zimmer im Mai 2022 ( INFO )
Rezertifizierung ICW ® mit Stefan Riecke im Mai 2022 ( INFO )
ONLINE – Update Hygiene mit Dr. Andreas Schwarzkopf im Juli 2022 ( INFO )
Rezertifizierung ICW ® mit Martin Motzkus im Juli 2022 ( INFO )
ONLINE – Rezertifizierung ICW ® mit Thorsten Prennig im Juli 2022 ( INFO )
Update für Hygienebeauftragte Ärzte im September 2022 ( INFO )
Update Antibiotikabewertung/ABS gem. IfSG im September 2022 ( INFO )
ONLINE – Rezertifizierung ICW ® mit Dr. Andreas Schwarzkopf im Oktober 2022 ( INFO )
Update für Hygienebeauftragte im Dialysezentrum im Oktober 2022 ( INFO )
Update für Hygienebeauftragte in der Pflege im Oktober 2022 ( INFO )
Rezertifizierung ICW ® mit Veronika Gerber im Juli 2022 ( INFO )
Update Algesiologische Fachassistenz im Oktober 2022 ( INFO )
Update für DGSV® Sachkundelehrgänge im Oktober 2022 ( INFO )
Update für Hygienebeauftragte in der Hauswirtschaft im November 2022 ( INFO )
Rezertifizierung ICW ® für Fachtherapeuten Wunde ICW® mit Tina Väth im November 2022 ( INFO )
Rezertifizierung ICW ® mit Christoph Burkert in Sangerhausen/Thür. im Dezember 2022 ( INFO )
ONLINE – Rezertifizierung ICW ® mit Norbert Kolbig im Dezember 2022 ( INFO )
Kurse 2023
Update für Hygienebeauftragte Ärzte im Januar 2023 ( INFO )
Update für Hygienebeauftragte in der Pflege im Januar 2023 ( INFO )
Hygienebeauftragte in der Hauswirtschaft im Februar 2023 ( INFO )
Basiskurse Hygiene 2022
Hygienebeauftragte/r im Dialysezentrum im April 2022 ( INFO )
Qualitätsmanagement im Juni 2022 ( INFO )
ABS-Beauftragte/r Hygienefachkräfte im Juli 2022 ( INFO )
Hygienebeauftragte/r in Einrichtungen der ambulanten und (teil-) stationären Pflege gem. KRINKO/RKI-Empfehlung ab Juli 2022 ( INFO )
Hygienischer Umgang mit Tieren im September 2022 ( INFO )
ABS – Beauftragte/r gem. Curriculum der Bundesärztekammer im September 2022 ( INFO )
Ätherische Öle beim ABS im September 2022 ( INFO )
Hygiene in Horten, Kitas und Schulen im September 2022 ( INFO )
Hygienebeauftragte/r Ärzte in Krankenhaus, ärztlicher Praxis, Praxisklinik, MVZ und Rehabilitationseinrichtung im Oktober 2022 ( INFO )
Qualifikation für Reinigungskräfte in Risikobereichen im Oktober 2022 ( INFO )
Sachkundelehrgang DGSV® Endoskopie im November 2022 ( INFO )
Ergänzungslehrgang DGSV® Endoskopie im November 2022 ( INFO )
Hygienebeauftragte/r MFA/Pflege in Einrichtungen für ambulantes Operieren im November 2022 ( INFO )
Hygienebeauftragte/r Pflege in Krankenhaus und Rehabilitationseinrichtung im November 2022 ( INFO )
Weiterbildung zur Hygienefachkraft 2022 – 2024 ab November 2022 ( INFO )
Sachkunde zur Aufbereitung von Medizinprodukten in der ärztlichen und zahnärztlichen Praxis im Dezember 2022 ( INFO )
Update Hygiene 2022
Update für Hygienebeauftragte Ärzte im September 2022 ( INFO )
Update Antibiotikabewertung/ABS gem. IfSG im September 2022 ( INFO )
Update für Hygienebeauftragte im Dialysezentrum im Oktober 2022 ( INFO )
Update für Hygienebeauftragte in der Pflege im Oktober 2022 ( INFO )
Update für DGSV® Sachkundelehrgänge im Oktober 2022 ( INFO )
Update für Hygienebeauftragte in der Hauswirtschaft im November 2022 ( INFO )
Kurse 2023
Update für Hygienebeauftragte Ärzte im Januar 2023 ( INFO )
Update für Hygienebeauftragte in der Pflege im Januar 2023 ( INFO )
Hygienebeauftragte in der Hauswirtschaft im Februar 2023 ( INFO )
Basiskurse Wundeversorgung 2022
Fachtherapeut Wunde ICW ® ab April 2022 ( INFO )
Qualifizierung Wundversorgung für die häusliche Krankenpflege ab April 2022 ( INFO )
Wundexperte ICW – Frühjahr 2022 ab März 2022 ( INFO )
Wundexperte ICW – Herbst 2022 ab September 2022 ( INFO )
Rezertifizierungen 2022
Rezertifizierungen ICW® – E-Learning ONLINE ( INFO )
Rezertifizierung ICW ® mit Thorsten Prennig im April 2022 ( INFO )
Rezertifizierung ICW ® mit Stefan Riecke im Mai 2022 ( INFO )
ONLINE – Rezertifizierung ICW ® mit Robert Zimmer im Mai 2022 ( INFO )
Rezertifizierung ICW ® mit Martin Motzkus im Juli 2022 ( INFO )
ONLINE – Rezertifizierung ICW ® mit Thorsten Prennig im Juli 2022 ( INFO )
ONLINE – Rezertifizierung ICW ® mit Dr. Andreas Schwarzkopf im Oktober 2022 ( INFO )
Rezertifizierung ICW ® mit Veronika Gerber im Juli 2022 ( INFO )
Rezertifizierung ICW ® für Fachtherapeuten Wunde ICW® mit Tina Väth im November 2022 ( INFO )
Rezertifizierung ICW ® mit Christoph Burkert in Sangerhausen/Thür. im Dezember 2022 ( INFO )
ONLINE – Rezertifizierung ICW ® mit Norbert Kolbig im Dezember 2022 ( INFO )
Basiskurse 2022
Praxistage – Aromapflege in der Schmerzbehandlung im Juli 2022 ( INFO )
Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Juli 2022 ( INFO )
Nada Brahma – die Welt ist Klang im September 2022 ( INFO )
Algesiologische Fachassistenz (ALFA)/ Schmerzexperte der Dt. Schmerzgesellschaft (Grund- und Aufbaukurs) ab Oktober 2022 ( INFO )
Update 2022
Update Algesiologische Fachassistenz im Oktober 2022 ( INFO )