SEMINARE
KONGRESSE
KRANKENHAUSHYGIENE
INDUSTRIEHYGIENE
SACHVERSTÄNDIGENBÜRO
LABORLEISTUNGEN
SUPPORT-VERLAG
in Bad Kissingen
Rechtsgrundlagen
Zielgruppe
Medizinische Fachangestellte, Gesundheits- und Krankenpfleger, OTA
Einrichtungen für ambulantes Operieren, mit Endoskopie und Risikopatienten, werden zunehmend durch die zuständigen Aufsichtsbehörden begangen.
Aber auch im Alltag gibt es genug Fragen. Wie mit Patienten mit multiresistenten Erregern umgehen? Sind Aufbereitung und Lagerung von Medizinprodukten und
Medikamenten hygienisch korrekt? Die Frage, ob ein Hygieneplan, der aktuell ist und gut zu den Anforderungen des Qualitätsmanagements passt und alle
hygienerelevanten Themen nach dem Stand der medizinischen Wissenschaft regelt, ausreichend ist? Herausforderung IQTiG – was ist zu beachten?
Dieser Kurs ermöglicht es zukünftigen Hygienebeauftragten in der Praxis, eine gute Zusammenarbeit mit den Hygienebeauftragten Ärzten und anderen
Hygieneinstitutionen der Einrichtungen zu organisieren, Begehungen durch Aufsichtsbehörden zu bestehen und ein sicheres Konzept zu haben.
Fachliche Leitung:
PD Dr. med. habil. Andreas Schwarzkopf
Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie
Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für Krankenhaushygiene
Kursbezeichnung:
HygBP MFA 11/2023
Kurstermin:
06. – 08. November 2023
Kursort:
Bad Kissingen
Kursgebühr:
400 € inkl. e-Skript & Prüfung
zuzüglich Tagungspauschale
Zusätzlich zur Kursgebühr fällt für jeden Teilnehmer pro Tag eine Tagungspauschale an. Sie enthält alkoholfreie Getränke im Tagungsraum unlimitiert, Pausensnacks süß und/oder „herzhaft“ und ein warmes Mittagessen. Die Höhe richtet sich nach dem Tagungshaus.
Die Zimmerreservierung im Tagungshaus übernehmen wir für Sie (Unterbringungskosten auf Anfrage), die Abrechnung erfolgt direkt im Tagungshaus bei Abreise.
Abschluss:
Zertifikat vom Institut Schwarzkopf
Über die Registrierung beruflich Pflegender werden Fortbildungspunkte beantragt.