Hygienebeauftragte Ärzte in Krankenhaus,
ärztlicher Praxis, Praxisklinik, MVZ
und Rehabilitationseinrichtung
Präsenz in Bad Kissingen
entsprechend Curriculum Modul I der Bundesärztekammerund nach Vorgaben der Landeshygieneverordnungen
Rechtsgrundlagen
• § 23 Infektionsschutzgesetz
• Curriculum entspr. den Landeshygieneverordnungen aller Bundesländer
(auf Basis des Moduls I nach dem Curriculum der Bundesärztekammer)
• Biostoff-Verordnung und TRBA 250, Gefahrstoff-Verordnung
• KRINKO/RKI-Empfehlung „Personelle und organisatorische Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen“
Diese Zusatzqualifikation ist für frisch ernannte Beauftragte Ärztinnen und Ärzte für Hygiene – HBA – in den oben genannten Einrichtungen, die die Funktion des/der Hygienebeauftragten wahrnehmen und effizient mit dem Krankenhaushygieniker oder der Krankenhaushygienikerin zusammen arbeiten wollen. Vermittelt werden die Rechtsgrundlagen der Hygiene sowie deren Umsetzung in der täglichen Praxis, die Aufgaben, Daten zur Stellenbeschreibung und haftungsrechtliche Aspekte. Natürlich auch die Erfassungspflichten, das Medizinprodukterecht, Beprobungspflichten und
ein kurzer Einblick in die Lebensmittelhygiene. Umgang mit Ausbrüchen und pandemischen Erregern gehören genauso zu dieser Hygieneschulung wie die Planung von Baumaßnahmen aus der Sicht der Krankenhaushygiene und Bewertung der Logistik.
Diese ärztliche Fortbildung richtet sich an Fachärztinnen und Fachärzte, im Ausnahmefall werden auch andere Qualifikationen zugelassen. Pflegekräfte in leitender Position erhalten eine Teilnahmebescheinigung, jedoch kein Zertifikat.
Kursbezeichnung
HygBA
10/25
Kurstermin
20. – 24. Oktober 2025
Kursort
Bad Kissingen
Kursgebühr
690 € inkl. e-Skript, zuzüglich Tagungspauschale
Zusätzlich zur Kursgebühr fällt für jeden Teilnehmer pro Tag eine Tagungspauschale an. Sie enthält alkoholfreie Getränke im Tagungsraum unlimitiert, Pausensnacks süß und/oder „herzhaft“ und ein warmes Mittagessen. Die Höhe richtet sich nach dem Tagungshaus.
Die Zimmerreservierung im Tagungshaus übernehmen wir für Sie (Unterbringungskosten auf Anfrage), die Abrechnung erfolgt direkt im Tagungshaus bei Abreise.
Abschluss
Zertifikat vom Institut Schwarzkopf
Fachlicher Leiter des Institutes Schwarzkopf
PD Dr. med. habil. Andreas Schwarzkopf
Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie
Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für Krankenhaushygiene
Sie haben noch offene Fragen?
Bitte wenden Sie sich an uns, wir sind gerne für Sie da.
09708 70 596-732 / Frau Hofmann
09708 70 596-736 / Frau Back
09708 70 596-737 / Herr Singer
09708 70 596-738 / Frau Nowicka
09708 70 596-740 / Frau Gläser
seminare@institutschwarzkopf.de