Mangelsfeld 16
97708 Bad Bocklet

09708 70 596-0

info@institutschwarzkopf.de

Herzliche Einladung zum 4. Wundsymposium Mittelrhein am 15. März 2024 in die Stadthalle nach Boppard!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

endlich ist es möglich, dass wir uns nach der Coronapandemie LIVE in Boppard treffen.
Es erwartet Sie ein buntes, vielfältiges Programm, gestaltet von und mit wundbegeisterten Referenten.
Neben interessanten Themen stellen wir Ihnen Fälle vor und freuen uns über einen regen Austausch mit Ihnen in der Stadthalle in Boppard am Rhein.

Die Organisation des 4. Wundsymposium Mittelrhein übernimmt das Institut Schwarzkopf. Die Veranstaltung wird unterstützt durch langjährige und neue Industriepartner, die Ihnen in der Ausstellung Neuheiten und Altbewährtes vorstellen

Auf Ihre Teilnahme und das Wiedersehen freuen sich

Ihr Kongresspräsident
PD Dr. Gunnar Riepe

& das Organisationsteam um Claudia Schwarzkopf, Krankenhaushygienikerin und Geschäftsführung der Institut Schwarzkopf GbR

KONGRESSPROGRAMM

Ab 08:00 Uhr
Registrierung und Besuch der Industrieausstellung

09:00 – 09:30 Uhr
Kongresseröffnung durch Kongresspräsidenten und Veranstalter

09.30 – 10.15 Uhr
Bakterien und Wunde – warum man sich gegenseitig braucht
Dr. Andreas Schwarzkopf

10.15 – 11.00 Uhr
Lipödem und Lymphödem
Dr. Nina Kauer

11.00 – 11.30 Uhr
Pause und Besuch der Industrieausstellung

11.30 – 12.15 Uhr
Gelebte Wundversorgung in der palliativen Situation
anhand von Fallbeispielen
Birte Weiß

12.15 – 13.00 Uhr
Wundstagnation, Probleme um die Wunde
Thorsten Prennig

13.00 – 14.00 Uhr
Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung

14.00 – 14.45 Uhr
Interessante Fälle aus der ambulanten Wundversorgung
Isolde Reinert

14.45 – 15.30 Uhr
Quiz Ulcus
Nicole Weiler, Dr. Gunnar Riepe

15.30 – 16.00 Uhr
Pause und Besuch der Industrieausstellung

16.00 – 17.15 Uhr
Diabetes und Mortalität
Dr. Dirk Hochlehnert

17.15 – 18.00 Uhr
Diabetes und Mobilität
Nicole Weiler, Dr. Gunnar Riepe

18.00 Uhr
Kongressende

REFERENTENÜBERSICHT

Dr. Dirk Hochlehnert
Internist, Diabetologe, Zentrum für Diabetologie
St. Vinzenz- Hospital Köln

Dr. Nina Kauer
Leitende Ärztin, Plastische Chirurgie
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Boppard

Thorsten Prennig
Krankenpfleger, Fachtherapeut Wunde ICW e.V., Wundassistent DGfW, Wundexperten Roth, iWT Akademie

Isolde Reinert
Krankenschwester, Wundexpertin ICW

PD Dr. Gunnar Riepe
Gefäßchirurg, Wundarzt, Klinik für Wundmedizin
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Boppard

PD Dr. Andreas Schwarzkopf
Facharzt für Mikrobiologie/Infektionsepidemiologie,
Institut Schwarzkopf GbR, Aura/Saale

Nicole Weiler
Diabetesberaterin, Wundexpertin ICW, Klinik für Wundmedizin Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Boppard

Birte Weiß
Krankenschwester, Pflegetherapeutin Wunde ICW

ÜBERSICHT

Tagungsort:
Stadthalle Boppard

Kongresspräsident:
PD Dr. Gunnar Riepe

Wissenschaftlicher Beirat:
Dr. Dirk Hochlehnert, Nicole Weiler,
Dipl. Biochem. Claudia Schwarzkopf

Veranstalter:
Institut Schwarzkopf GbR
Veranstaltungsmanagement
Tel.: 09708 70 596-0/ Fax: -739
wsm@institutschwarzkopf.de

 

FORTBILDUNGSPUNKTE

Die Ausschreibung erfolgt in Bezug auf Rezertifizierungspunkte von ICW/TÜV vorbehaltlich der Anerkennung durch die Zertifizierungsstelle.
Nach Bestätigung werden die Punkte auf dieser Seite und auf der Homepage der ICW gelistet.

Für Ärztinnen/Ärzte aus Deutschland und Österreich werden anrechenbare Fortbildungspunkte beantragt.

DGfW-Fortbildungspunkte werden beantragt.

Über die Registrierung beruflich Pflegender werden Fortbildungspunkte beantragt.

Über die Fachgesellschaft Stoma, Kontinenz und Wunde e.V. (FgSKW) werden Fortbildungspunkte beantragt.

VDBD-Fortbildungspunkte werden beantragt.

Haben Sie Interesse als Aussteller am 4. Wundsymposium Mitelrhein am 15. März 2024 in der Stadthalle Boppard teilzunehmen?
Melden Sie sich bei uns – gern senden wir Ihnen die Ausstellerunterlagen zu.

Institut Schwarzkopf GbR
Veranstaltungsmanagement
Tel.: 09708 70 596-0/ Fax: -739
wsm@institutschwarzkopf.de

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden