Rechtsgrundlagen
IfSG, BiostoffV, GefStoffV, TRBA 250
MPBetreibV, MPG
Hygieneverordnungen der Bundesländer, z. B. Bayerische MedHygV
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich an Pflegefachkräfte aus Klinik und Rehabilitation.
Hygienebeauftragte in der Pflege stellen die Mittler zwischen dem Pflegepersonal
auf den Stationen, in den Bereichen und der Hygieneabteilung dar. Dieser Kurs
vermittelt wichtige Inhalte der Hygiene sowie das Grundverständnis für hygienische
Fragestellungen. Eigene Fragen und Hygieneplandokumente dürfen mitgebracht
werden.
Inhalte
Grundlagen der Mikrobiologie – multiresistente Erreger, Desinfektion (Fläche, Hände),
Prinzipien der funktionellen Isolierung, Aufbereitung von Medizinprodukten auf Station,
Endoskopie, Wundversorgung, Harnwegskatheter & Harnwegsinfektionen,
Injektion & Punktion, Infusionen, Hygiene im OP, Lebensmittelhygiene,
Technische Hygiene (Wasser, Luft), Ausbruchsmanagement, Mitarbeiterschulung
Fachliche Leitung:
PD Dr. med. habil. Andreas Schwarzkopf
Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie
Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für Krankenhaushygiene