Ergänzungsmodul „Aufbereitung flexibler Endoskope“
Das Institut Schwarzkopf ist von der DGSV® für diesen Lehrgang anerkannt.
Zulassungsvoraussetzung
Mitarbeiter Endoskopie/AEMP/OP, die mit der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen betraut und Inhaber des Fachkunde/FK 1 Zertifikates sind.
Lehrgangsinhalte
gem. Rahmenplan der DGSV/SGSV:
Aufbereitung von Medizinprodukten im Medizinproduktekreislauf:
Grundlagen der Aufbereitung, Dekontamination,Sichtkontrolle, Pflege, Funktionskontrolle, jew. von chirur. Instrumentarium, flexiblen und starren Endoskopen, Packen und Verpacken, Sterilisation und Freigabe zur Nutzung
Zielgruppe
- medizinische und zahnmedizinische Fachangestellte (vormals Arzthelfer)
- medizintechnische Assistenten (MTA, PTA, CTA, Laborassistenten)
- Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegeberufe
- Altenpflegeberufe
- Hebammen und Entbindungspfleger
- Rettungsassistenten und Rettungssanitäter
- ausgebildete Physiotherapeuten und Masseure
- weitere Zulassungen auf Anfrage
Fachliche Leitung:
Ines Liebig
Hygienefachkraft
Aseptio Hygienemangement
Stellvertretende Fachliche Leitung:
Bruno Amann
Hygienefachkraft
Leiter der ZSVA
Leopoldina Krankenhaus, Schweinfurt
Ärztliche Leitung:
PD Dr. med. habil. Andreas Schwarzkopf
Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie
Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für Krankenhaushygiene