Akute Schmerzen haben meist einen körperlichen Auslöser. Bei einer Verletzung nehmen die Schmerzsensoren einen Reiz wahr und melden diesen dem Gehirn. Erst dort wird der Schmerz empfunden.
Ätherische Öle können zwar die Ursachen des Schmerzes nicht beseitigen, wirken jedoch nachweislich entzündungshemmend, antibakteriell, antiviral sowie lymphabflussfördernd und können so eine deutliche Schmerzlinderung bewirken. Bei chronischen Schmerzen sind die Schmerzauslöser abgeheilt, Gehirn und Rückenmark melden aber weiterhin qualvolle Empfindungen. Ätherische Öle können hier beruhigend auf die Zellen einwirken und die Psyche stärken.
Das Seminar schafft eine fundierte theoretische Grundlage zum Thema Schmerz und zeigt Chancen und Möglichkeiten der Aromatherapie in der Schmerzbehandlung, anhand praktischer Beispiele, auf.
Zielgruppe
Pflegekräfte, Therapeuten, Betreuungskräfte, Interessierte
Kursinhalte
• Schmerzzyklus
• Nachgewiesene Wirkung ätherischer Öle
• Inhaltsstoffe ätherischer Öle, die schmerzlindernd und beruhigend wirken
• Körpereigene Botenstoffe mit schmerzlindernder Wirkung
• Entstehung von chronischen Schmerzen
Referentin
Ines Bohnet
Pain Nurse Plus, Kinderkrankenschwester, Fachkraft für Aromapflege
Fachliche Leitung:
PD Dr. med. habil. Andreas Schwarzkopf
Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie
Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für Krankenhaushygiene