
Zielgruppe
Der Grund- und Aufbaukurs zur Algesiologischen Fachassistenz ist eine Weiterbildung, die sich an Mitarbeiter in der Pflege richtet. Zugangsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen (Altenpflege, Gesundheits und (Kinder-) Krankenpflege) oder medizinischen Assistenzberufen.
Bitte legen Sie Ihrer Anmeldung eine Kopie Ihrer Zulassung zur Berufsbezeichnung/ Berufsurkunde bei.
Eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung wird empfohlen.
Inhalte
• Grundlagen – Anatomie
• Schmerzarten, Psychologische Aspekte des Schmerzes
• Schmerzerhebung, -messung und -dokumentation
• Medikamentöse Schmerztherapie, perioperative und invasive Schmerztherapie, multimodales Therapiekonzept, nicht-medikamentöse Therapieverfahren
• Tumorschmerz und chronische, nicht-tumorbedingte Schmerzen
• Schmerzmanagement bei alten und demenziell erkrankten Menschen sowie bei Kindern und Jugendlichen
Fachliche Leitung:
PD Dr. med. habil. Andreas Schwarzkopf
Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie
Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für Krankenhaushygiene