Dank der WHO wird das postantibiotische Zeitalter durch Resistenzen immer wieder beschworen – Alternativen gesucht!
In diesem Seminar vermitteln die Apothekerin Dorothea Hamm und der Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie PD Dr. Andreas Schwarzkopf Theorie und Praxis der Bekämpfung von Mikroorganismen, Viren und Parasiten mit ätherischen Ölen.
Themen sind:
– Ätherische Öle und Mikrobiologie – Was geht und was nicht?
– Verschiedene Öle und ihr Wirkspektrum
– Was ist ein Aromatogramm?
– Was kann ich damit anfangen?
– Wie erstelle ich eine Rezeptur?
– Welche Anwendungsmöglichkeiten für Ätherische Öle gibt es in Einrichtungen des Gesundheitsdienstes
Im Seminar bekommen Sie die Möglichkeiten der Prävention von Infektionen bzw. Kolonisationen mit pathogenen Erregern durch entsprechende ätherische Öle aufgezeigt. Bewährte Rezepturen der Aromatherapie werden besprochen. Manche Antibiotika, mit ätherischen Ölen kombiniert, wirken besser als allein (Synergismus). Also können bei einer Antibiotikatherapie zusätzlich ätherische Öle eingesetzt werden und verbessern die Wirkung. Die Dozenten besprechen auch die Möglichkeiten des Einsatzes bei resistenten Keimen. So wirken ätherische Öle als
Mittel im Antibiotic Stewardship (ABS).
Fachliche Leitung
PD Dr. med. habil. Andreas Schwarzkopf
Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie
Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für Krankenhaushygiene