Medizinprodukte-Beauftragte
Präsenz in Bad Kissingen & ONLINE via ZOOM
Lehrgang zu Medizinprodukte-Beauftragten in der Pflege und in Einrichtungen des Gesundheitswesens
Im Seminar lernen Sie relevante Gesetze und Verordnungen (MPDG, MPBetreibV) kennen sowie Anwendungsvorschriften und konkrete Aufgaben zur praxisgerechten und effektiven Umsetzung der gesetzlichen Forderungen im eigenen Arbeitsbereich.
Der Lehrgang zu MPG-Beauftragten vermittelt folgende Inhalte:
• Grundlagen des MPDG (Gesetz zur Durchführung unionsrechtlicher Vorschriften betreffend Medizinprodukte)
• wichtige Regelwerke (RiliBÄK, TRBA 250)
• Vorgaben des MP-Betriebes
• Aufgaben und Pflichten der Betreiber, Beauftragter und Anwender
• zielgerichtete Einteilung von Medizinprodukten und ihre sachgerechte Verwaltung
• Zusammenarbeit mit Herstellern, Versorgern und Behörden
• richtiges Einweisen in MP und Unterweisungsanforderungen
• sicherheitstechnische und messtechnische Kontrollen
MP-B
02/25
12. Februar 2025
Online über ZOOM (9:00 – 16:15 Uhr)
200 €
inkl. e-Skript
MP-B
10/25
22. Oktober 2025
Präsenz in Bad Kissingen
169 € inkl. e-Skript,
zzgl. Tagungspauschale
Zusätzlich zur Kursgebühr fällt für jeden Teilnehmer pro Tag eine Tagungspauschale an. Sie enthält alkoholfreie Getränke im Tagungsraum unlimitiert, Pausensnacks süß und/oder „herzhaft“ und ein warmes Mittagessen. Die Höhe richtet sich nach dem Tagungshaus.
Die Zimmerreservierung im Tagungshaus übernehmen wir für Sie (Unterbringungskosten auf Anfrage), die Abrechnung erfolgt direkt im Tagungshaus bei Abreise.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung vom Institut Schwarzkopf
Fachlicher Leiter des Institutes Schwarzkopf
PD Dr. med. habil. Andreas Schwarzkopf
Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie
Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für Krankenhaushygiene
Sie haben noch offene Fragen?
Bitte wenden Sie sich an uns, wir sind gerne für Sie da.
09708 70 596-732 / Frau Hofmann
09708 70 596-736 / Frau Back
09708 70 596-737 / Herr Singer
09708 70 596-738 / Frau Nowicka
09708 70 596-740 / Frau Gläser
seminare@institutschwarzkopf.de