Auf so vielen verschiedenen Ebenen werden wir Anforderungen ausgesetzt, die es bisher nicht gab. Wir alle leben in extrem herausfordernden
Zeiten, die es in diesem Maß noch nie gegeben hat. Besonders betroffen sind die Mitarbeiter im Kranken- und Pflegebereich, denn sie sind täglich mit der Pflege und Fürsorge beschäftigt. Sie brauchen eine besondere Aufmerksamkeit und Wertschätzung, damit sie ihren vielfältigen Aufgaben nachkommen können.
Im Seminar werden wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen:
- Wie kann ich trotz zunehmender Anforderungen dennoch achtsam im Umgang
mit anderen Menschen bleiben, sowohl den Patienten und auch meinen
Kollegen gegenüber? - Wie kann ich auch mir selbst gegenüber fürsorglich sein und so eine größere
Achtsamkeit in meinem sozialen Umfeld leben? - Was sind meine persönlichen Ressourcen, die ich zu meinen Kraftquellen
werden lassen kann? - Wie kann ich angemessen mit Stress umgehen und Wege der Selbstregulierung
finden? - Wie kann ich Vertrauen lernen, um mich den täglichen Herausforderungen
gewachsen zu fühlen? - Wie gehe ich mit den Folgen der Pandemie um und was hat sich seitdem verändert?
In diesem Seminar werden Sie anhand von verschiedenen Übungen Ihre persönlichen Ressourcen als Kraftquelle entdecken und stabilisieren, sodass sie Ihnen im Alltag zur Verfügung stehen. Sie werden Wege zu mehr Achtsamkeit erlernen und so eine neue Qualität in Ihre Arbeit bringen. Alle Übungen sind so konzipiert, dass Sie sie leicht in Ihren Alltag integrieren können! So werden Sie erleben, dass Sie mit neuer Kraft, Offenheit und Zufriedenheit Ihre Aufgaben erfüllen können!
Anleiterin
Constance Strecke
Lehrerin für Körperarbeit, Ausbildung in Traumatherapie und spiritueller Heilarbeit